Downloads

Corona, Gesellschaft und Soziale Arbeit
Neue Perspektiven und Pfade
Sammelband von Johannes Kniffki, Roland Lutz und Jan Steinhaußen (Verlag Beltz Juventa).
Die Publikation wurde durch den Landesseniorenrat Thüringen unterstützt.
Ausgabe: 2021
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Covid 19 - Zumutungen an die Soziale Arbeit
Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven
Sammelband von Johannes Kniffki, Ronald Lutz und Jan Steinhaußen (Verlag Beltz Juventa).
Die Publikation wurde durch den Landesseniorenrat Thüringen unterstützt.
Ausgabe: 2021
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen im Lebensverlauf
Ausgabe: Dezember 2020
Als PDF herunterladen

Sonderheft
Mitwirkung und Beteiligung von Senioren in Thüringen
Ausgabe: Februar 2020
Als PDF herunterladen

Alternde Gesellschaft gerecht gestalten
Sammelband von Dr. Jan Steinhaußen, Prof. Dr. Mario Rund und Prof. Dr. Friso Ross (Verlag Barbara Budrich).
Die Publikation wurde gefördert durch den Freistaat Thüringen und den Landesseniorenrat Thüringen.
Ausgabe: 2019
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Kaufinformationen

Gesundheitskompetenz: Konzepte – Befunde – Interventionsstrategien
Ausgabe: Oktober 2019
Als PDF herunterladen

Struktur und Bewegung: Über den Zusammenhang von Bewegungsverhalten, Bewegungs- und Strukturveränderungen
Ausgabe: November 2018
Download_Teil 1
Download_Teil 2

Gesundheits- und Vorsorgekompetenz
Vorsorgeregelungen für ältere Menschen & Notfall-Ordner
Ausgabe: Dezember 2018
Download Teil 1
Download Teil 2
Unsere aktuellsten Forderungen und Stellungnahmen finden Sie hier:
- Stellungnahme zum Barrierefreiheitsgesetz.pdf (954,3 KiB)
- Stellungnahme Verfassungsänderung Altersdiskriminierung.pdf (904,9 KiB)
- Stellungnahme zur Petition mehr Tablets für Senioren.pdf (278,9 KiB)
- Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen zu Verfassungsänderungen-Einführung des Staatsziels der Ehrenamt.pdf (1,1 MiB)
- Stellungnahme zur Situation älterer Menschen in der Coronazeit.pdf (451,0 KiB)
- Stellungnahme zur Umsetzung erforderlicher Maßnahmen in der Corona-Pandemie (ThürCorPan)).pdf (241,2 KiB)
- Stellungnahme zur Verordnung Wohn- und Teilhabegesetz.pdf (328,0 KiB)
- Forderungen für eine moderne Pflegepolitik in Thüringen.pdf (267,1 KiB)
- Stellungnahme zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.pdf (127,9 KiB)
- Stellungnahme zur antirassistische Bildungsarbeit.pdf (201,8 KiB)
- Stellungnahme zur Diskriminierung Betroffener, Multiplikator*innen, Expert*innen.pdf (265,2 KiB)
- Stellungnahme zur Familienförderung.pdf (228,2 KiB)
- Stellungnahme zum ThürSenMitwBetG.pdf (213,7 KiB)
Wichtige Gesetze für unsere Arbeit sind:
Wichtige interne Dokumente sind:
- Flyer_Impfen_LSR-final.pdf (63,2 KiB)
- Fragebogen_Selbsteinschätzung_Veranstaltungsteilnehmer.pdf (253,2 KiB)
- Hygienekonzept für Veranstaltungen des Landesseniorenrates.pdf (171,1 KiB)
- Geschäftsordnung des Landesseniorenrat Thüringen.pdf (182,9 KiB)
- Datenschutzrichtlinie des Landesseniorenrats Thüringen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).pdf (72,3 KiB)
- Einwilligungserklärungzum Datenschutz des Landesseniorenrats.pdf (25,9 KiB)
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten und Bildnissen im Internet gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).pdf (75,7 KiB)
- Fachliche Empfehlungen für Seniorenbeauftragte.pdf (183,9 KiB)
- Fachliche Empfehlungen für Seniorenbeiräte.pdf (193,4 KiB)
- Muster-Geschäftsordnung für Seniorenbeiräte.pdf (130,9 KiB)
- Muster-Satzung für Seniorenbeiräte der Städte und Gemeinden.pdf (214,8 KiB)
- Muster-Satzung der Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragten der Landkreis und kreisfreien Stadt.pdf (236,7 KiB)
Folgende Seniorenreportewurden bis 2017 veröffentlicht:
- Familien- und Generationen-beziehungen im Wandel (Dezember 2017).pdf (6,8 MiB)
- Strukturen der Gesundheitsversorgung (September 2017)_Teil 1.pdf (7,9 MiB)
- Strukturen der Gesundheitsversorgung (September 2017)_Teil2.pdf (5,3 MiB)
- Eine Bildungskatastrophe? Bildung im Lebensverlauf: Auf- oder Abbruch? (Januar 2017).pdf (5,7 MiB)
- Sonderheft - Vorsorgeregelungenfür ältere Menschen & Notfall-Ordner (2016).pdf (4,0 MiB)
- Armutsband (2016).pdf (4,1 MiB)
- Sucht im Alter (Oktober 2016).pdf (7,3 MiB)
- Inkulsion (Juni 2016).pdf (4,5 MiB)
- Sorgende Gemeinschaft (November 2015).pdf (3,6 MiB)
- Gesundheitsressourcen im Alter: Sport und Bewegung (August 2015).pdf (6,7 MiB)
- In Würde sterben (April 2015).pdf (3,5 MiB)
- Seniorenmitwirkung in Thüringen (Dezember 2014).pdf (1,6 MiB)